Falscher Hase

Ein rasantes Spiel mit Erwartungshaltungen
© Irina Mirja↑ Zwei Figuren kämpfen um ihre Sicht der Realität.
Foto: Irina Mirja
Beschreibung ↓

Zwei Menschen, wie sie unterschiedlicher nicht sein können, verbringen einen Abend, eine Nacht, zusammen. Sie beschwert sich über Lärm, den es gar nicht gibt, er steht zur Hilfe bereit, die es gar nicht braucht. Geht es hier um Einsamkeit, um Aufmerksamkeit oder gar um ein psychologisches Krankheitsbild, an dessen Ende möglicherweise eine Tragödie steht?

Falscher Hase ist eine Komödie, in der David Gieselmann geschickt und höchst amüsant mit den Erwartungshaltungen des Publikums spielt und zwei Figuren zeigt, die um ihre Sicht der Realität kämpfen. Nach und nach entspinnt sich aus den komprimierten Dialogen ein absurdes Spiel um Wahrheit und Lüge, über die Grauzone von falsch, real, irreal. Ein tiefsinniges Stück, das durch die Hintertür die vielschichtigen Sehnsüchte seiner Figuren seziert. Sehnsüchte, die in einer über die Maßen komplex gewordenen Welt nur noch schwer zu stillen sind.

»Mein Leben ist super, super, super. Ein herausragendes Leben. Wenn man mich mal lassen würde.«
Termin ↓
Fr • 24. Feb 23 • 19:30 UhrStadt-ABBruchwerk TheaterIm Anschluss Nachgespräch
Infos ↓
Komödie 15+
Dauer: ca. 1 h 15 Min., keine Pause
Preise: Bruchwerk

Von David Gieselmann

Besetzung: Irina Ries und Valentin Stroh
Leading Team: Milan Pešl (Regie), Marcel Rudert (Musikalische Leitung), Teresa Pešl (Bühne und Kostüme), Johannes Umbach und Matthias Umbach (Licht), Tim Lechthaler (Produktionsleitung), David Penndorf (Dramaturgie), Pierre Stoltenfeldt (Marketing & Öffentlichkeitsarbeit), Nora Klaus (Regieassistenz)
Im Anschluss an die Vorstellung findet ein Nachgespräch statt.
#komödie #bruchwerktheater #abo #stadtab #davidgieselmann #schönschräg #falscherhase

    Immer besser informiert mit dem kostenlosen Apollo-Newsletter: